Aktuelles

S I E G E N – W E I D E N A U . Andrea Wagner ist in den letzten 13 Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Katholischen Familienzentrums St. Joseph geworden. Mit ihrer vielfältigen Erfahrung in verschiedenen Rollen innerhalb der Einrichtung hat sie das Vertrauen der Kinder, Mitarbeitenden und Familien erworben. Seit Beginn des neuen Kita-Jahres hat sie die verantwortungsvolle Rolle der Leitung übernommen.

Mit 40 Jahren Berufserfahrung als Erzieherin, die sie in verschiedenen Kindertageseinrichtungen im Bergischen Land und im Siegerland gesammelt hat, bringt Andrea Wagner eine Fülle von Kenntnissen und Fähigkeiten mit. „Ich habe in vielen verschiedenen Rollen gearbeitet, von einer Ergänzungskraft bis zur ständigen Leitung“, teilt sie mit. Seit 13 Jahren ist sie eine allseits vertraute Figur im Familienzentrum St. Joseph in Weidenau.

 

„Es ist wichtig zu erkennen, dass jede Einrichtung ihren eigenen Charakter hat, und die damit verbundenen Aufgaben erfordern Engagement und Hingabe.“

 

Jeder Wechsel der Aufgabenbereiche bringt neue Herausforderungen mit sich, weiß die erfahrene Erzieherin aus eigener Erfahrung. „Es ist wichtig zu erkennen, dass jede Einrichtung ihren eigenen Charakter hat, und die damit verbundenen Aufgaben erfordern Engagement und Hingabe“, erklärt sie.

 

Engagement, das sie auch in der Arbeit mit den Eltern zeigt. „Ein Leitungswechsel stellt auch die Eltern vor vielen Fragen, da sie ihre Kinder jeden Tag hierhin schicken“; führt Andrea Wagner die Situation für die Erziehungsberechtigten aus. In ihrem Fall war das aber anders: „Viele Eltern kennen mich und Vertrauen mir ebenso, wie ich ihnen“, sagt sie und führt weiter aus, dass ohne gegenseitiges Vertrauen ein Familienzentrum nicht funktionieren könne.

 

Das Wichtigste im Familienzentrum St. Joseph sind aber natürlich die Kinder. Derzeit besuchen täglich 41 Mädchen und Jungen die Kita. Andrea Wagner legt großen Wert auf ganzheitliche Förderung und gesellschaftliche Integration in der pädagogischen Arbeit. Besonders im Fokus stehen dabei für sie die Sprachbildung, sowie die Themen Natur und Bewegung.

 

„Es gibt viele schöne Momente! Ich freue mich immer wieder, wenn ich mit den Kindern arbeiten kann.“

 

Trotz einiger Herausforderungen, wie dem Mangel an Fachkräften, ist Andrea Wagner entschlossen, die hervorragende Arbeit im Familienzentrum St. Joseph fortzusetzen. „Es gibt viele schöne Momente! Ich freue mich immer wieder, wenn ich mit den Kindern arbeiten kann“, sagt sie voller Begeisterung und widmet sich jeden Tag der Förderung und Entwicklung der Kinder im Familienzentrum. Diese Hingabe bringt sie auch in ihre neue Rolle als ständige Leiterin mit ein.

 

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Kinder zu selbstbewussten kleinen Persönlichkeiten machen

Benedikt Nolte hat die Leitung des WIR-KITA Familienzentrums St. Josef in Stockum übernommen

Aktuelle Meldungen KitaKrach

Der neue KitaKrach ist unsere „Zukunftsmusik“

KITAZ KiTAZ Nr. 58

Resilienz: Jetzt geht es um mich!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner