Aktuelles

„100 Prozent“ WIR-KITA St. Johannes

Mirjam Schulte möchte das Thema „Nachhaltigkeit“ im Sunderner Familienzentrum forcieren

 

S U N D E R N . „Seit Januar bin ich 100 Prozent WIR-KITA St. Johannes“, berichtet die neue Leitung des Familienzentrums in Sundern. Von September bis Dezember schlugen in der Brust von Mirjam Schulte noch „zwei Herzen. Als Doppelleitung stand sie an der Spitze des Teams in Sundern, war aber zugleich noch für „ihre“ alte WIR-KITA St. Antonius Langscheid verantwortlich. „Jetzt kann ich mich voll und ganz auf Sundern fokussieren und das setzt Kräfte frei für neue Projekte.“

 

Mirjam Schulte, 38 Jahre alt, lebt in Sundern und ist verheiratet. Sie ist Mutter eines 9-jährigen Sohnes und einer 16-jährigen Tochter. In ihrer Freizeit pflegt sie ihre Leidenschaft für Kraftsport, Fahrradfahren und genießt die Zeit mit ihrer Familie. Nach ihrem Abschluss als Erzieherin im Sommer 2012 hat Mirjam Schulte wertvolle Erfahrungen als Fachkraft gesammelt und ihr Fachwissen durch Fortbildungen wie den Fachwirt im Erziehungswesen und das Programm „Leitung Plus“ erweitert. Ihre letzte berufliche Station war die Leitung der WIR-KITA St. Antonius in Langscheid, wo sie von Juli 2021 bis Dezember 2024 tätig war.

 

Bereits seit ihrer Ausbildung im Jahr 2012 ist Mirjam Schulte mit dem Träger der WIR-KITA vertraut. Sie schätzt besonders „die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die familienfreundliche Atmosphäre.“ Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote sieht sie als wesentlichen Vorteil des Trägerverbunds.

 

„Eine Erziehungspartnerschaft zu pflegen, Elternkompetenzen zu stärken und gegenseitige Unterstützung sind für mich essenziell.“

 

Auf die Frage, was sie dazu bewogen hat, die neue Aufgabe zu übernehmen, antwortet sie: „Die noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf war für mich ein entscheidender Faktor.“ Zudem betont sie die Wichtigkeit, „individuell auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern einzugehen“ und dabei stets die pädagogische Arbeit gemeinsam mit ihrem Team weiterzuentwickeln. „Eine Erziehungspartnerschaft zu pflegen, Elternkompetenzen zu stärken und gegenseitige Unterstützung sind für mich essenziell. Hier sehe ich große Möglichkeiten in dem Familienzentrum in Sundern“, erklärt sie.

 

Dass sie sich dabei auf die Unterstützung einer ständigen stellvertretenden Leitung im Team verlassen kann, sei für sie ein weiteres Argument gewesen, nach dreieinhalb spannenden und schönen Jahren Langscheid zu verlassen. „Es war keine Entscheidung gegen St. Antonius, sondern für St. Johannes. Der WIR-KITA-Verbund schafft als großer Träger vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und diese Chance wollte ich jetzt einfach nutzen.“

 

„Die Positionierung der KITA als Pastoraler Ort hat sowohl eine pädagogische als auch eine gesellschaftliche und spirituelle Dimension.“

 

Zwei weitere wichtige Punkte hat sie sich für die kommende Zeit auf die Agenda geschrieben. Zum einen möchte sie gemeinsam mit ihrem Team die enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde vor Ort aktiv weiterentwickeln: „Die Positionierung der KITA als Pastoraler Ort hat sowohl eine pädagogische als auch eine gesellschaftliche und spirituelle Dimension“, ist sich Mirjam Schulte sicher. Zum anderen möchte sie auch das Thema „Nachhaltigkeit“ in die frühkindliche Bildungsarbeit integrieren.

 

„Die Lösung unserer alltäglichen Herausforderungen und die Gestaltung der WIR-KITA als einen positiven Ort für alle Beteiligten – vom Kind bis zum Pastoralen Team – sind für mich eine besondere Motivation“, stellt Mirjam Schute abschließend fest. „Persönliche und pädagogische Weiterentwicklung im Team, die enge und vertrauensvolle Kommunikation von den Eltern bis zum Träger und natürlich die tägliche Arbeit mit den 75 Kindern in der WIR KITA St. Johannes machen diesen Beruf so einzigartig“, stellt sie fest und freut sich auf die Zukunft in Sundern.

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Kinder zu selbstbewussten kleinen Persönlichkeiten machen

Benedikt Nolte hat die Leitung des WIR-KITA Familienzentrums St. Josef in Stockum übernommen

Aktuelle Meldungen KitaKrach

Der neue KitaKrach ist unsere „Zukunftsmusik“

Aktuelle Meldungen Vom Kindergarten-Kind zur WIR-KITA-Leitung

Rita Busch-Lagemann kennt die WIR-KITA St. Nikolaus von „Kindesbeinen“ an
Consent Management Platform von Real Cookie Banner